Wir freuen uns sehr über Dein/Ihr Interesse
an unseren
Angeboten!

Unsere Vision ist es, fundiertes Wissen aus der Forschung
mit Achtsamkeit und Intuition zu verbinden.


Berufsbegleitende Weiterbildung zur zertifizierten Fachkraft Pferdegestützter Interventionen/ Reittherapie

Umfangreiche Fortbildungsangebote für zertifizierte Fachkräfte PI/ Reittherapeut*innen aller Institute 

Wenn Sie für sich oder Ihre Einrichtung Interesse an Therapie oder Selbsterfahrung haben, kontaktieren Sie uns gern!

WEITERBILDUNG 

zur zertifizierten Fachkraft Pferdegestützter Interventionen/ Reittherapie

nächster Starttermin:

April 2026 in Seeligstadt (Sachsen)

Dieser Weiterbildungskurs richtet sich an Menschen, die in sozialen, pädagogischen oder heilkundlichen Berufen arbeiten. Inhaltlich wird in diesem Kurs der Fokus auf die Verbindung und Erweiterung des mitgebrachten Fachwissens der jeweiligen Grundberufe mit den Möglichkeiten pferdegestützter Interventionen gelegt. 

Ausbildungszeitraum

Die Weiterbildung ist berufsbegleitend angelegt und erstreckt sich über 10 Präsenz-Wochenenden (3 davon online) sowie 3 E-Learning Kurse verteilt auf knappe 2 Jahre.

Nächster Starttermin:

April 2026 in Seeligstadt (Sachsen)

Gesamtinvestition

5900 €

Eine Ratenzahlung ist vorgesehen.

Standort

ELi- Therapiezentrum
in Großharthau-Seeligstadt (Sachsen) 

Teilnahmevoraussetzungen
  • Abgeschlossener sozialer / pädagogischer/ heilkundlicher Grundberuf
  • Pferdefachliche Qualifikation / Reitabzeichen

Bei ausreichender Berufserfahrung können im Einzelfall auch Personen zugelassen werden, die über keinen entsprechenden Grundberuf verfügen.

Module

1. Ausbildung, Haltung & Gesundheit des Therapiepferdes
2. Therapeutisches Basisverhalten
3. Fallkonzeption
4. Methoden in der PI
5. Praxisorganisation/ Rechtliches
6. Supervision/ Fallvorstellung

Weitere Infos

Detaillierte Infos zu der Weiterbildung, ihren Inhalten sowie den Zugangs- und Zertifizierungsvoraussetzungen findet ihr hier:

Fortbildungen für Fachkräfte PI/ Reittherapeut:innen

Unser Fortbildungsbereich richtet sich an bereits ausgebildetete Fachkräfte für pferdegestützte Interventionen oder jene, die sich in Ausbildung befinden.

Hier finden sich Fortbildungsangebote  zu bestimmten Themengebieten, die einzelne Wochenenden umfassen.

Einzelne Fortbildungsseminare
  • Traumasensibles Arbeiten in der PI 
  • Trauerbegleitung 
  • ELi-Beckenbodentherapie 
  • Krisen & Krisenintervention in der PI
  • Lehrgang zum Sachkundenachweis 
  • Pferdegestütztes Coaching 
  • Methoden aus der DBT für die PI 
  • Supervision
  • u. a.
Standort

ELi- Therapiezentrum in Großharthau-Seeligstadt (Sachsen) 

Fortbildungen zu bestimmten Themen werden auch hin Form eines videogestützten E-Learning-Kurses angeboten.

Kosten

Die Kosten variieren je nach Angebot zwischen 250 und 600 Euro.

Zugangsvoraussetzungen

Jedes Angebot hat unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen. Einige Fortbildungen sind nur für bestimmte Berufsgruppen zugelassen.

Weitere Infos

Hier geht es zu den Terminen und detaillierten Beschreibungen der Seminare

Pferdegestützte Therapie und Selbsterfahrung

Sie wünschen sich für sich privat oder in Ihrer Einrichtung Therapieangebote mit Pferden?

Das PIRT bietet hochwertige Therapieangebote im pferdegestützten Bereich, auf den unten stehenden Kooperationshöfen, an. 

Gerne besprechen wir individuell, welche Therapieangebote speziell zu ihrem Anliegen lassen. Sollten die Standorte nicht für Sie in Frage kommen, vermitteln wir Sie gerne zu unseren Absolvent*innen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Standortort

Großharthau-Seeligstadt – Sachsen